Achtsamkeit als spirituelle Ressource
Wünschen Sie sich manchmal in der Hektik des Alltags einen "Pausenknopf", um alles einmal kurz anzuhalten? Wäre solch ein "Pausenknopf" nicht auch etwas für Ihre Kinder?
Es gibt vielfältige spielerische Methoden, mit denen man auch Kindern Ruhe und Entspannung vermitteln kann. Im Rahmen dieses 2,5-stündigen Moduls lernen Sie psychologische Grundlagen zu Achtsamkeit und Resilienz kennen. Mit viel Austausch, kleinen Ritualen und praktischen Übungen aus Achtsamkeitstrainings wie Progressive Muskelentspannung, Yoga und Meditation.
So können Sie selbst zur Ruhe kommen, und diese Erfahrung an Kinder weitergeben.
Geeignet als kleine Fortbildung für Ihre Arbeit mit Kindern in Familienbildung, Pfarrei und Kita. Dauer und Inhalte können auf Ihren Kontext angepasst werden.
Kosten: keine
Referent: Edwin Borg
Termin und Ort: Einen Termin können Sie mit der Fachstelle vereinbaren. Vor Ort wird ein angemessen großer, warmer Raum mit warmem Boden (Linol, Holz oder Teppich) benötigt.
