Kinderrechte
Die im Jahr 1989 beschlossene Kinderrechtskonvention beinhaltet die Rechte der Kinder und betont ihre Interessen und Bedürfnisse. Die Kinderrechte gelten seitdem für alle Kinder weltweit – ganz gleich, wo sie leben, welche Hautfarbe oder Religion sie haben und welches Geschlecht sie haben.
"Denn alle Kinder brauchen besonderen Schutz und Fürsorge."
Hier findet Ihr einige interessante Links, um Euch zu informieren:
Die Kinderseite des Bistums Trier gibt dir Infos zu Prävention: https://grenzenzeigen.de/
Kinderrechte leicht erklärt https://kinderbuero-frankfurt.de/index.php/projekte/kinderrechte
ZDF-Logo erklärt Kinderrechte so: https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderrechte-100.html
Mit dem BDKJ haben wir Ende 2024 Illustrationen zu den 10 wichtigsten Kinderrechten gestalten lassen. In Kitas, Schulen und Pfarreien können so die Themen Demokratie, Mitbestimmung und Menschenrechte schon bei Kinder spielerisch bearbeitet werden. Dazu sind die Tipps in der Broschüre aus dem Fachteam Kita / Demokratiekoffer sehr hilfreich. Beides findet ihr hier unter dem Video im Downloadbereich.
-
FormatDateiname
-
Sternsinger kinderrechte 01_Recht_SchutzinKrieg
-
Sternsinger_kinderrechte_02_Recht_SaubereNatur_Kopie.jpg
-
Sternsinger_kinderrechte_03_Recht_Familie_Kopie.jpg
-
Sternsinger kinderrechte 04_Recht_SchutzvorGewalt
-
Sternsinger kinderrechte 05_Recht_Spiel
-
Sternsinger kinderrechte 06_Recht_Bildung
-
Sternsinger kinderrechte 07_Recht_Förderung
-
Sternsinger kinderrechte 08_Recht_Beteiligung
-
Sternsinger kinderrechte 09_Recht_gesundheit
-
Sternsinger_kinderrechte_10_Recht_Gleichheit_Kopie.jpg
Zehn Kinderrechte illustriert
Bildergalerie
Hier könnt ihr Euch die zehn IIlustrationen anschauen!
10 wichtigsten Kinderrechte
-
FormatDateiname
-
Download Begleitheft Demokratie im Koffer