Biblische Geschichten - frei erzählt

Sie wollen die Grundlagen für das freie Erzählen lernen und ausprobieren? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige!

Freies Erzählen hat eine magische Anziehungskraft auf Klein und Groß. Menschen lieben und sehnen sich nach guten Geschichten. Erzählen ist zudem ganz biblisch.
Freies Erzählen ist ein Handwerk, das man lernen kann und üben muss.
Doch keine falsche Scheu! Denn das Gute ist: wir sind alle schon Geschichtenerzähler...


Wenn Sie...

  • die Grundlagen des Aufbaus von Geschichten
  • Grundregeln für das freie Erzählen
  • Methoden zur Vorbereitung und Durchführung
  • Methoden zur biblischen Textarbeit

anhand vieler spielerischer praktischer Übungen kennen lernen und ausprobieren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Das Seminar dauert je nach Teilnehmerzahl sechs bis sieben Stunden. Am Ende präsentieren wir uns die erarbeiteten Geschichten frei!

Teilnehmerzahl: 8-12 TeilnehmerInnen

Vorerfahrung:    keine nötig, nur Neugier und Offenheit!

Raum:                  Großer, heller Raum für mind. 25 Personen plus evtl. Nebenraum für Kleingruppenarbeit

Kosten:                Keine, Verpflegung wird ggf. von Ihnen organisiert

Referent:             Edwin Borg

Artikel zu einem durchgeführten Ganztags-Workshop in Idstein (2019; externer Link)

Die Grundausbildungen zum/zur freien Bibelerzähler:in dauern in allen Landeskirchen und Bistümern mindestens 6 Tage in zwei Blöcken und werden teilweise ökumenisch verantwortet. Die Ausbildungskonzepte sehen zusätzlich regionale Praxisgruppen vor, damit die Praxis des freien Erzählens möglichst oft und anhand verschiedener Bibelgeschichten erprobt werden kann. Eine Geschichte wird am Ende des Kurses öffentlich erzählt. Darüber hinaus können sich alle Absolvent:innen im Ökumenischen Netzwerk Bibelerzählen bundesweit vernetzen.

Der nächste Grundkurs für unser Bistum (TPI Mainz) beginnt am 12. November 2025.

Zum Anfang der Seite springen