Den Kirchenraum gemeinsam erkunden
Kirchenraumerkundung
Den Kirchenraum zu erkunden bedeutet, sich frei im Kirchenraum zu bewegen und ihn mit allen Sinnen wahrzunehmen, Dinge zu berühren, die Luft zu riechen und auf die Akustik zu achten. Anders also, als still in der Kirche zu stehen oder zu sitzen oder einen Gottesdienst zu feiern. Kirchenräume sind außergewöhnliche Räume: Von den riesigen Fenstern über die hohen Decken bis hin zu den einzigartigen Kreuzen und Figuren gibt es vieles zu entdecken.
Unsere Angebote:
Multiplikator:innen wie zum Beispiel ehrenamtliche Kirchenführer:innen, Eltern, pädagogische Fachkräfte und/oder Seelsorger:innen erleben im Rahmen einer kleinen Weiterbildung Methoden zur Kirchenraumerkundung und wenden Sie auf den konkreten Kirchenraum an.
Kinder und ihre (Groß)Eltern entdecken gemeinsam als Forscherinnen und Forscher bei einem 2-stündigen Workshop ihren Kirchenraum und kommen darüber ins Gespräch. Wir kommen zu Ihnen vor Ort und passen das Angebot auf Ihren Kirchenraum und Ihre Zielgruppe an.
Gerne können Sie sich zu diesen beiden Formaten bei Therese Weleda informieren.
Anregungen zu Kirchenraumerkundungen für Familien bietet die Broschüre mit dem Titel „Mit anderen Augen sehen“. https://verlag.bistumlimburg.de/beitrag/mit-anderen-augen-sehen/
Diese können Sie über die Fachstelle Familienpastoral beziehen.